US-Präsident Donald Trump erklärte am Montag, dass er keinen Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland erwarte, räumte jedoch ein, dass diese Möglichkeit weiterhin bestehe.

Während einer Pressekonferenz im Weißen Haus stellte er fest, dass Krieg unvorhersehbar sei und im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland alles passieren könne. Gleichzeitig erklärte er, dass er Russland persönlich aufgefordert habe, die Angriffe auf Zivilisten in der Ukraine einzustellen. Trotz seiner Skepsis gegenüber den Chancen der Ukraine betonte Trump, dass ihr Sieg nicht völlig ausgeschlossen sei.

Am selben Tag teilte Präsident Trump mit, dass er ein faires Handelsabkommen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping erwarte. Darüber hinaus kündigte er einen Plan zur beschleunigten Lieferung von Atom-U-Booten nach Australien an und erklärte damit seine Absicht, die Spannungen mit China abzubauen und gleichzeitig die Verteidigungszusammenarbeit mit Verbündeten im indopazifischen Raum zu verstärken.

Vor den Gesprächen mit dem australischen Premierminister Anthony Albanese in Washington erklärte Trump, dass die Vereinigten Staaten über eine starke Armee verfügen und er davon ausgeht, dass beide Seiten mit dem Handelsabkommen zufrieden sein werden. Der Präsident lehnte es ab, sich zu Berichten über den Druck Pekings hinsichtlich der Unterstützung der Unabhängigkeit Taiwans durch die USA zu äußern.

(reuters, sie)