US-Präsident Donald Trump bekräftigte am Sonntag, dass die USA ihre Atomtests wieder aufnehmen werden. In der CBS-Sendung „60 Minutes“ erklärte er, dass Russland und China trotz der offiziellen Stellungnahme beider Länder, dies nicht zu tun, heimlich Tests durchführen.
Der Chef des Weißen Hauses erklärte, er wolle nicht, dass die Vereinigten Staaten als einziges Land ihr Atomarsenal nicht testen, während Länder wie Nordkorea oder Pakistan dies tun. Das Kriegsministerium soll daher die Tests „unverzüglich“ wieder aufnehmen.
Trump reagierte damit auf die jüngsten Tests des russischen Atomtorpedos Poseidon. Er kündigte die Wiederaufnahme der amerikanischen Tests erstmals letzte Woche vor seinem Treffen mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping in Südkorea an.
„Sie werden es sehr bald erfahren, aber wir werden einige Tests durchführen“, sagte Trump am Freitag gegenüber Journalisten an Bord der Air Force One während des Rückflugs nach Palm Beach in Florida, als er zu unterirdischen Atomtests befragt wurde. „Andere Länder tun dies. Wenn sie es tun, werden wir es auch tun, OK?“
Am Donnerstag wies er das Pentagon an, nach einer 33-jährigen Pause den Prozess der Atomwaffentests unverzüglich wieder aufzunehmen, was als Botschaft an die konkurrierenden Atommächte China und Russland gewertet wurde, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Der letzte russische Atomtest wurde 1990, also noch zu Zeiten der Sowjetunion, durchgeführt. China führte seine letzten Tests 1996 durch, die USA 1992. Die letzte Macht, die ihr Atomarsenal getestet hat, war Nordkorea im Jahr 2017.
Vizepräsident JD Vance teilte mit, dass die Tests die Funktionsfähigkeit der vorhandenen Waffen überprüfen sollen. Energieminister Chris Wright präzisierte, dass die Vereinigten Staaten vorerst keine nuklearen Explosionen durchführen werden, da es sich um Systemtests mechanischer und elektronischer Komponenten ohne tatsächliche Atomexplosion handelt.
(cbs news, reuters, sie, sab)